Muslim*Contemporary 2023
6. November – 12. November 2023
„Von Gästen zu Gastgebenden – War das jetzt unfreundlich?!“
ein Projekt von Salam Oida
Salam Oida ist eine on- und offline Community-Plattform, die einen sicheren Raum für künstlerische Weiterentwicklung, eigenmächtige Selbstbestimmung und -präsentation und Empowerment, vor allem für marginalisierte Personen, anbietet. Wir feiern uns, wir fördern uns gegenseitig und wir fordern Österreichs Kunst- und Kulturszene heraus, konventionelle Normen kritisch zu überdenken.
Muslim*Contemporary ist das multidisziplinäre, antirassistische, intersektional- feministische Festival, das Österreich gebraucht hat- und noch immer braucht! Der Fokus des mehrtägigen Festivals liegt auf der Reflexion des Stellenwertes und der Teilhabe muslimischer Communities in der österreichischen Gesellschaft durch Kunst, Vermittlung und Dialog.Das Festival legt den Fokus auf Ausstellungen an verschiedenen Orten, darunter auch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Dort wird eine Vielzahl an künstlerischen Formaten präsentiert. Ergänzt wird die Ausstellung durch verschiedene dialogische und partizipative Formate wie Workshops, Lesungen sowie durch Safer Spaces und Konzerte.
Die dritte Ausgabe von Muslim*Contemporary trägt den Titel “Von Gästen zu Gastgebenden – War das jetzt unfreundlich?!” und reflektiert die Tatsache, dass Wien erneut zur unfreundlichsten Stadt gekürt wurde. Das Festival widmet sich der Frage nach Gastfreundschaft, Community Building und der Präsentation sowie Partizipation von neuen Perspektiven auf Kunst und Kultur in einem sicheren, multidisziplinären Raum.
Mo, 6.11 18:30 Eröffnung I Exhibit, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
Mi, 8.11 19:30 Lesung I Fikri Anıl Altıntaş. Im Morgen wächst ein Birnbaum I Tanzquartier
Sa, 11.11 18:00 Comedy Show mit Toxische Pommes – „Ketchup, Mayo und Ajvar – Die sieben Sünden des Ausländers“ I Theater Akzent
So, 12.11 Closing
Ein Projekt von Salam Oida – Verein zur Förderung von Vielfalt in Kunst und Kultur.