Mit Eugene Quinn / Whoosh!
Indem Wien seine Straßenkunstszene feierte, hat es sein internationales Profil als kreativer, rebellischer und moderner Ort geschärft. Das Aussehen der Stadt hat sich in den letzten zwanzig Jahren stark verändert. Auch wegen des guten, neuen öffentlichen Raums, belebterer Straßen, Dampfläden, der Wiederbelebung der Straßenmärkte, neuer öffentlicher Verkehrsmittel und internationaler Menschen.
Seit mittlerweile 4 Jahren gibt es Jumping Jungle – ein Jazz/Funkensemble aus WIen, bei dem die jungen AkteurInnen das Sagen haben und Musikauswahl und Arrangements selbst gestalten.
Ganz einer wunderbar trashigen 60ies- und 90ies-Ästhetik verschrieben und mit dem aktuellen
Sound der Gen Z Indie-Bewegung kombiniert, überzeugt das 23-jährige Wiener
Ausnahmetalent mit charismatischer Stimme und einem goldenen Händchen für große
Melodien.
Louie Austen ist ein bekannter Wiener Jazzcrooner. Er lebte in New York und Las Vegas, wo er sich auf die Spuren großer Entertainer, wie Frank Sinatra, Dean Martin oder Sammy Davis Jr. begab. In USA feierte er Erfolge mit seiner Band „The Harlem Blues & Jazz Band“.
Susanne Kristek macht aus ihrer Vorliebe für Schlager und Austropop keinen Hehl – insofern ihr Mann (DJ Mike), der auch immer wieder im Buch vorkommt auch mit von der Partie ist, kann das nicht nur witzig werden sondern auch zum Mitsingen einladen!
„Coverversions“
Wolf Bachofner ist eine Mappe mit Texten zugeflogen.
Einfach so.
Eine Mappe mit erstaunlichem Inhalt. Und völlig überraschender Herkunft.
Es handelt sich um den literarischen Nachlass des bad boy aus der Vorstadt, Helmut Wolf alias Woif-Hömal, mit dem Bachofner die Schulbank gedrückt und den er seither aus den Augen verloren hatte.
Veranstaltung ist bereits ausreserviert.
“Schon wieder ist jüngst in Wien ein Meichelmord geschehen, mich schauderts wenn ich denk
daran, ich muss es selbst gestehen.”
Verbrechen gibt es zu jeder Zeit in der Menschheitsgeschichte, doch sowohl die Definition,
was ein Verbrechen ist, als auch die Rechtsprechung und deren Vollzug unterliegen dem
Wandel der Zeit. Die Kriminalität ist ein Spiegelbild der Epoche.
A Jóia Escondida (Das verborgene Juwel)
Eine Entdeckungsreise in die Musikwelt Brasiliens, in die Klangwelt der „Musica Popular Brasileira“, 10 neu arrangierte Songs, eine gefühlsbetonte Interpretation von bedeutsamen Kompositionen der Großen der brasilianischen Musik,
Live: Peter Hein im Schallschatten
Der Wahlwiener Peter Hein von den Fehlfarben eröffnet eine Welt skurriler Beobachtungen und führt „im Schallschatten“ durch seine eigene Diskographie
Mit Büchertisch vom Buchcafé Melange
Das österreichische Duo Stippich & Stippich hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wienerlied auf eine moderne und zugleich traditionelle Art und Weise weiterzuentwickeln.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren